Ich biete Portraitshootings an sowie Kinder- und Familiensessions. Da der Ablauf jeweils ein wenig abweicht, gibt es hier alles über die Portraitshootings zu lesen! Dieser Ablauf hier, gilt auch für das kleine Paket für Familienfotos, nur dass ihr als Eltern auch mehr involviert seid. Jetzt aber erstmal von Anfang an: Ihr kontaktiert mich. Und dann?

 

Habt ihr mich kontaktiert, so frage ich zu allererst, wann ihr telefonisch erreichbar seid. Einmal telefoniert zu haben ist mir wichtig, denn so können wir uns ein Stück weit mehr kennen lernen als über die schriftliche Kommunikation, was es einfacher macht zu erkennen, ob wir uns sympatisch sind.
Und hier kommen wir zu einem ganz wichtigen Punkt: Bucht mich, wenn ich ihr mich sympathisch findet und merkt, dass wir auf einer Wellenlänge sind. Ihr vertraut mir ja quasi euer Kind an, also müsst ihr auch ein gutes Gefühl dabei haben. Eine angenehme Stimmung während des Shootings ist Grundvoraussetzung für positive Ergebnisse und lässt die Fotos auch um Längen authentischer werden. Wenn ich merke, dass unsere Vorstellungen nicht zueinander passen, bin ich auch so ehrlich und empfehle euch gern an jemand anderen weiter.

Kinderfotografie Emmerthal/Hameln: Portrait eines Jungen, der freudig durch ein Loch im Zaun hüpft
Am Telefon stelle ich euch dann außerdem Fragen zu euren Wünschen bzgl. des Shootings. Anhand dessen kann ich dann einen Ort wählen, an dem das Ganze stattfindet und Aktivitäten vorschlagen. Anschließend schlage ich euch später schriftlich 3-4 Termine vor, aus denen ihr wählen könnt. Für die Wirkung der Fotos ist das Wetter natürlich ausschlaggebend. Ich bin absolut immer bereit, rauszugehen, auch wenn es in Strömen regnet. Mit Matschhose und Gummistiefeln wäre ich ja mal sowasvon am Start! Und dabei können so, so geniale Fotos entstehen! Ich frage euch also auch, ob ihr dazu bereit wärt das mitzumachen. Wenn nicht, kann ich das selbstverständlich verstehen und mir bei schlechtem Wetter spontan eine Alternative einfallen lassen oder aber wir verschieben den Termin.

Was euer kleiner Schatz für Kleidung trägt ist im Grunde egal. Grün jedoch sollte vermieden werden, wenn wir uns draußen (im Grünen :D) aufhalten. Stattdessen ist rot hier ein super Kontrast oder gelb passt sich gut an, hebt sich aber dennoch etwas ab. Allgemein gilt: nur Ober- oder Unterteil auffällig. Das jeweils andere Teil sollte dann eine neutralere Farbe haben.

Kinderfotografie: Portrait von einem Mädchen, das auf der Bank einer Spielplatzburg sitzt und kochen spielt

Am Tag des Termins begrüße ich euch alle und beginne direkt mit dem Fotografieren nachdem ich eurem Kind erkläre, dass es machen darf, was es möchte, nicht gewzungen ist, in die Kamera zu schauen und ich ihm einfach nur beim Spielen zuschaue. Lässt man Kinder auf eine Aktivität los (z.B. den Spielplatz) legen sie sofort los und dem passe ich mich an. Von Beginn an werde ich eure Kinder zutexten. Das kommt euch vielleicht erst einmal komisch vor, denn ich spreche einfach nur aus, was sie gerade tun: „Oah, du buddelst gerade ganz tief im Sand und das ist ganz schön anstrengend.“ Das ist eine Methode, die ich in meiner Ausbildung kennen lernen durfte und wirklich äußerst hilfreich dabei ist, Vertrauen zu eurem Kind aufzubauen und das in kürzester Zeit. Es wird das schnell genießen und damit auch ermutigt sein, noch aktiver zu werden und mir zu zeigen, was es so drauf hat. Hat euer Kind ehrlichen Spaß bei dem, was es gerade tut, entstehen auch wunderbar natürliche und authentische Fotos.

Kinderfotografie: 3er-Reige von Fotografien eines Jungen, der eine Wurzel aus dem Boden zieht
Zu jeder Zeit dürft ihr natürlich zu eurem Kind dazustoßen. Wenn ein schöner Moment entsteht, halte ich diesen auch einfach mit fest. Während der Session zeige ich euch hin und wieder ein paar Ergebnisse, die für mich schon besonders hervorstechen. Ich sage euch, das macht mir so unfassbar viel Spaß, Kinder in diesen echten Momenten zu begleiten und zu sehen wie stolz sie darauf sind, dass ihnen gerade so genau jemand dabei zuguckt.

 

Das Wichtigste nochmal zusammengefasst:
  • mind. ein Telefonat
  • die Chemie muss stimmen
  • Aufbau des Shootings gemäß euren Wünschen und Vorlieben eures Kindes
  • nur ein auffälliges Kleidungsstück
  • ich lege direkt los
  • ich arbeite unabhängig vom Wetter, müssen wir aber nicht
  • eure Kinder dürfen/sollen etwas machen, dass ihnen Spaß macht

 

Solltet ihr jetzt dennoch Fragen haben, zögert nicht, mich zu kontaktieren. Ich stehe euch gern mit Antworten zur Seite :).

 

 

Pinne diese Grafik auf Pinterest, um dir den Post zu merken oder ihn mit anderen zu teilen!