Ich biete Portraitshootings an sowie Kinder- und Familiensessions. Da der Ablauf jeweils ein wenig abweicht, wird es schon bald auch einen extra Beitrag für Eltern geben! Du hast dich wahrscheinlich schon auf meiner Seite umgesehen und nun entschieden, dass du für ein Portraitshooting Kontakt mit mir aufnehmen möchtest. In diesem Beitrag erfährst du, wie dieser und weitere Schritte ablaufen.
Erster Kontakt mit Blickwinkel Fotografie
Der erste Kontakt geschieht meistens durch dich per Mail. In der beschreibst du dein Interesse an einem Portraitshooting und kannst ggf. schon einmal Ideen schildern, die dir bisher durch den Kopf gegangen sind. Gerne kannst du auch schon einen Zeitraum nennen, in dem es am besten stattfinden soll. Überaus dankbar bin ich, wenn du deine Telefonnummer mit angibst und eine Zeit nennst, in der ich dich telefonisch gut erreichen kann. Entweder antworte ich noch per E-Mail oder ich rufe dich an.
Telefonat
Im Telefonat stelle ich dir Fragen, die wichtig für meine Planung sind. Diese könnte ich dich auch per E-Mail beantworten lassen, aber das Telefonat ist zum Kennenlernen sehr hilfreich und gibt auch dir schon einmal eine gewisse Sicherheit. Mögliche Fragen könnten zu Hintergrund oder Tageszeit sein, die ausschlaggebend für den Ort sind, den wir für das Shooting auswählen (z.B. auch ob draußen oder drinnen). Sind alle Fragen – auch von deiner Seite – geklärt, können wir das Gespräch vorerst beenden. Danach melde ich mich per E-Mail erneut bei dir, um dir 3-4 Termine vorzuschlagen, aus denen du frei auswählen kannst.
Zwischenzeitlicher Austausch
Für weitere Ideen tausche ich mich immer gern mit dir aus. Eventuell muss ich dir sowieso noch Rückmeldung geben, an welchem Ort wir dein Portraitshooting stattfinden lassen. Meistens bin ich dafür nämlich nochmal extra unterwegs, um den perfekten Ort für natürliche Portraits zu finden. Für die Wirkung der Fotos ist das Wetter natürlich auch ausschlaggebend. Ich bin absolut immer bereit, rauszugehen – auch wenn es in Strömen regnet. Darum werde ich immer fragen, ob du auch dazu bereit wärst. Ich kann mir flexibel was passendes zum Regen für dich überlegen und so kann uns auch unerwartetes Wetter nichts anhaben. Möchtest du dich nicht nass machen, so finden wir selbstverständlich einen Ersatztermin oder einen anderen Ort. durch unser erstes Telefonat und diesen flexiblen Austausch lernen wir uns bereits vor dem Shooting ein wenig kennen und haben so während deines Shootings eine schöne lockere Atmosphäre.
Vor deinem Termin checke ich noch einmal, ob das Wetter stimmt und kontaktiere dich, ob alles bleiben kann, wie geplant. Und dann können wir uns auf ein super Portraitshooting für authentische Fotos von dir freuen!
Ganz wichtig: Wenn du das Gefühl hast, wir sind nicht auf einer Wellenlänge, dann nehme ich es dir nicht übel, wenn du absagst. Dass die Chemie zwischen uns stimmt, ist für meine Arbeit so wichtig, denn du sollst dich wohl fühlen. Auch ICH spreche das an, wenn ich dieses Gefühl habe. Dass du glücklich mit deiner Wahl bist, ist mir wichtiger, als überhaupt einen Auftrag zu haben. Fühl dich hiermit dazu ermutigt. Es ist dein gutes Recht, mich abzulehnen.
Deine Vorbereitung für das Portraitshooting
Deine Kleidung sollte möglichst einfarbig und hell sein und Struktur besitzen. Das heißt z.B. grob gestrickt, mit Spitze, Rüschen oder ähnlichem. Das zieht zusätzlich den Blick auf dich. Beim Make-Up wüsche ich mir, dass du dich wie auch sonst zurecht machst, denn mein Ziel ist es, dich zu fotografieren, wie du bist. Es darf aber auch etwas stärker sein, denn die Kamera schluckt da auch mal ein bisschen was weg. Wenn du sehr doll unsicher bist, kannst du dir gern eine Begleitung für das Portraitshooting organisieren. Gib mir darüber dann einfach kurz Bescheid.
Der große Tag: dein natürliches Portraitshooting
An deinem großen Tag mit mir habe ich eventuell 1-2 Assistenten dabei, die entweder Fotos nebenbei machen oder mir mit dem Equipment ein wenig helfen. Wenn so jemand dabei ist, gebe ich dir darüber vorher Bescheid und frage, ob du damit einverstanden bist. Wenn nicht, ist das vollkommen in Ordnung. Die ersten Aufnahmen sind immer zum warm werden. Hier checke ich erstmal ab, wie die Lichtverhältnisse sind, wie es dir vor der Kamera so geht und weiß dann ganz schnell, welche Hilfe und Anweisungen du von mir brauchst, um dich wohl zu fühlen. Wenn du magst, hören wir nebenbei Musik. Das kann unglaublich hilfreich sein, ein wenig lockerer zu werden :o). Währenddessen schauen wir uns immer mal wieder die Fotos gemeinsam an. Hier hast du auch die Möglichkeit, noch Wünsche zu äußern oder schon zu sagen, was dir besonders gut gefällt.
Ich versuche, dich schnell kennen zu lernen und zu erfahren, was dir liegt. So kann ich dich optimal authentisch fotografieren, wie du bist. Mir ist es enorm wichtig, dass du dich auf deinen Fotos selbst wiedererkennst und dir selbst nicht fremd vorkommst. Das ist der Grund, warum der Stil meiner fotografierten Portraits je nach aufgenommener Person etwas variieren kann.
Das Wichtigste nochmal zusammengefasst:
- mind. ein Telefonat
- die Chemie muss stimmen
- Aufbau des Shootings gemäß deinen Wünschen und Vorstellungen
- zwischenzeitlicher Austausch
- einfarbige Kleidung mit Struktur
- dein persönliches Make-Up
- ich arbeite unabhängig vom Wetter, müssen wir aber nicht
- ich achte sehr darauf, dich zu fotografieren wie du wirklich bist
Solltest du jetzt dennoch Fragen haben, zögere nicht, mich zu kontaktieren. Ich stehe dir gern mit Antworten zur Seite :).
Pinne dieses Bild auf Pinterest, um dir den Beitrag zu merken!
Hinterlasse einen Kommentar