Emotionsshooting mit Anni

Lass mal wieder shooten!

Emotionsshooting: Portrait von Anni Zimmermann in schwarz-weiß aufgenommen von Blickwinkel Fotografie Vanessa von Wieding in Emmerthal bei Hameln

„Wollen wir mal wieder was machen?“ lauteten Annis erste Worte als sie mir schrieb. „Klar“, schrieb ich. Mein letztes Shooting war schon wieder viel zu lang her. „Was genau machen wir denn?“ Sie schickte mir ein paar Beispielbilder, die sie auf Instagram entdeckt hatte. „Dachte an emotionale Fotos in diesem Stil so?“. Das Foto zeigte ein Portrait bei dunklem Hintergrund mit wenig eingesetztem Licht. Damit hatte sie mich sofort. Ich mein – hallo? Emotionen? So echte? Mit Fokus auf das Gesicht? Ich bin quasi direkt schon ausgerastet vor Freude. Schon so lange wollte ich ein Emotionsshooting machen. Es sprudelte nur so aus mir heraus und ich setze noch so ein „Da fragst du genau die Richtige!“ hinterher und Anni meinte nur „Ja, ich weiß. Das solltest auch du machen.“ Man, war ich gehyped. Wir vereinbarten einen Termin und ich ließ die folgenden Tage meine Gedanken um dieses Shooting herumschweifen.

Innere Vorbereitung

„Also ich hab mir das so gedacht…“, schrieb ich ihr ein paar Tage vorher. „Die positiven Emotionen werden sicher leicht für uns. Damit, die aus dir rauszuholen, werde ich kein Problem haben. Für die weinenden Fotos möchte ich mit dir über tiefgründige Dinge sprechen. Ich will wissen, was dich im Leben bereits verletzt hat. Wo du gelitten hast. Ich werde mich dir selbstverständlich auch öffnen. Wir machen uns quasi emotional voreinander nackig.“ Anni war damit einverstanden. Ich freute mich so auf dieses Shooting. Ich wusste, das wird großartig.

 

Der große Tag

Vorbereitung

… war dann echt ein großer Tag für mich, denn da habe ich nämlich auch noch meine Zusage für meine zweite Ausbildungsstelle bekommen. Anni war so süß und hat dann Prossecco und Milka Pralinen für mich mitgebracht ♥.
Zu Beginn haben wir ein Outfit ausgesucht. Uns war ziemlich schnell klar, dass es der dunkle Pullover mit hohem Kragen wird. Der lenkt nicht ab, verschwindet im Hintergrund und lässt das Gesicht ordentlich zum Vorschein kommen – perfekt für ein Emotionsshooting. Alles andere wäre einfach Banane gewesen. Um das Licht dann richtig zu setzen brauchte ich etwas Zeit. Ich wollte nur eine Lichtquelle und es sollte nicht zu hell sein. Jedoch durfte die vom Licht abgewandte Seite nicht zu sehr im Schwarzen versinken. Einen Reflektor wollte ich da auch nicht benutzen, denn das hat schon so eine ganz besondere Wirkung wenn wirklich nur Licht aus einer Richtung kommt. Nach einigen Versuchen hat es dann aber gepasst. Ich habe Anni auch schon während dieses Tests die Bilder gezeigt und ihr direkt im Bild deutlich gemacht, was mir an dem Licht gerade nicht gefällt, um ihr gut verständlich zu machen, was ich eigentlich erreichen möchte. Wir waren da total auf einer Wellenlänge. Während dieser Tests hatte auch Anni die Möglichkeit, sich schonmal „warm“ zu machen und mit Mimik und Gestik rumzuprobieren.

Ran an die Emotions

Mit den positiven Emotionen haben wir begonnen und die gingen uns auch locker, flockig von der Hand. Für’s Lachen war das ganz easy. „Lach mal so richtig übertrieben künstlich. Das klingt dann so panne, da kannst du nur echt drüber lachen. Guck, so: HA-HA-HA-HAA!“ Das musste Anni dann selbst nicht mehr faken – meine dumme Lache hat gereicht :D.

Bei den traurigen Aufnahmen hatten wir zwei Phasen. Wir mussten uns übrigens nicht mehr viel erzählen, um diese Bilder hinzukriegen. Anni hatte Zuhause vorm Spiegel schon geübt – sehr löblich. In der ersten Phase hat Anni ein Lied angemacht und sich damit an eine bestimmte Zeit zurückerinnert. Die war traurig, aber aus bestimmten Gründen nicht mehr sooo greifbar. Die Fotos dieser ersten Phase waren schon super, aber ganz streng genommen ging es nicht tief genug. Wir starteten Phase zwei. Anni machte ein anderes Lied an und verriet mir den Hintergrund dazu und woran sie dabei denken musste. Ich musste schon schlucken. Ich schaute durch den Sucher, bereit für die emotionalere Runde. Der Text vom Lied begann und keine 3 Sekunden später habe ich direkt mitgeweint. Das war echt der Hammer. Anni versank immer tiefer darin. Sie dabei zu beobachten war so krass. Sie hat das so, so gut gemacht. Mich so berührt. Von außen betrachtet wirkt das sicher makaber, wenn man bedenkt, dass ich nebenbei noch für Fotos abgedrückt habe. Aber das war okay. Für uns beide war das völlig okay und fühlte sich nicht blöd an. Ich denke, das hat nur so gut funktioniert, weil wir zuvor schon so offen zueinander waren und genau wussten, was auf uns zukommt. Wir beide wollten das. Genau so. Und darum war das okay.

Als wir durch waren sagte ich ihr noch ein paar Worte zu dieser Hintergrundstory und wir umarmten und seufzend. Sogar jetzt spüre ich dieses Gefühl noch, wenn ich mich durch das Schreiben daran zurück erinnere. Das ganze nochmal zu lesen, Revue passieren zu lassen, berührt mich immer noch und lässt meine Augen glasig werden. Das war eine der besten, ehrlichsten und offensten Erfahrungen, die ich in meiner Fotografielaufbahn machen durfte. Danke, liebste Anni, dass du das mit mir geteilt hast. Danke, dass du ausgerechnet mich für ein gefragt hast und danke, dass du so offen dafür warst. Du bist großartig. Mach weiter so ♥

 

Emotionsshooting: Portrait von Anni Zimmermann in schwarz-weiß aufgenommen von Blickwinkel Fotografie Vanessa von Wieding in Emmerthal bei Hameln

Emotionsshooting: Portrait von Anni Zimmermann in schwarz-weiß aufgenommen von Blickwinkel Fotografie Vanessa von Wieding in Emmerthal bei Hameln

Emotionsshooting: Portrait von Anni Zimmermann in schwarz-weiß aufgenommen von Blickwinkel Fotografie Vanessa von Wieding in Emmerthal bei Hameln

Emotionsshooting: Portrait von Anni Zimmermann in schwarz-weiß aufgenommen von Blickwinkel Fotografie Vanessa von Wieding in Emmerthal bei Hameln

Emotionsshooting: Portrait von Anni Zimmermann in schwarz-weiß aufgenommen von Blickwinkel Fotografie Vanessa von Wieding in Emmerthal bei Hameln

Emotionsshooting: Portrait von Anni Zimmermann in schwarz-weiß aufgenommen von Blickwinkel Fotografie Vanessa von Wieding in Emmerthal bei Hameln

Emotionsshooting: Portrait von Anni Zimmermann in schwarz-weiß aufgenommen von Blickwinkel Fotografie Vanessa von Wieding in Emmerthal bei Hameln

Emotionsshooting: Portrait von Anni Zimmermann in schwarz-weiß aufgenommen von Blickwinkel Fotografie Vanessa von Wieding in Emmerthal bei Hameln

Emotionsshooting: Portrait von Anni Zimmermann in schwarz-weiß aufgenommen von Blickwinkel Fotografie Vanessa von Wieding in Emmerthal bei Hameln

Emotionsshooting: Portrait von Anni Zimmermann in schwarz-weiß aufgenommen von Blickwinkel Fotografie Vanessa von Wieding in Emmerthal bei Hameln

 

2018-07-06T13:42:37+01:00Montag, 9. Juli 2018|Behind the scenes, Portrait|Kommentare deaktiviert für Emotionsshooting mit Anni

Euer Kind vor meiner Kamera – wie läuft das ab?

Ich biete Portraitshootings an sowie Kinder- und Familiensessions. Da der Ablauf jeweils ein wenig abweicht, gibt es hier alles über die Portraitshootings zu lesen! Dieser Ablauf hier, gilt auch für das kleine Paket für Familienfotos, nur dass ihr als Eltern auch mehr involviert seid. Jetzt aber erstmal von Anfang an: Ihr kontaktiert mich. Und dann?

Weiterlesen

2018-07-03T12:48:10+01:00Freitag, 25. August 2017|Behind the scenes|Kommentare deaktiviert für Euer Kind vor meiner Kamera – wie läuft das ab?

Warum ich eure Kinder fotografieren werde, wenn sie weinen

Als ich mein erstes richtiges Familienfotoshooting mit der Familie von metterschling & maulwurfn hatte, habe ich ja so einige Dinge gelernt. Unter anderem, dass ich so manches vorher mit euch absprechen sollte. Zum Beispiel warum zur Hölle ich mit der Kamera voll drauf halte, wenn euer kleiner Schatz Rotz und Wasser heult. Das sollte beim Kinder Fotografieren einfach dazugehören.

Weiterlesen

2018-07-03T12:20:32+01:00Donnerstag, 27. Juli 2017|Behind the scenes, Familie & Kinder|Kommentare deaktiviert für Warum ich eure Kinder fotografieren werde, wenn sie weinen

Das erwartet dich bei einem Portraitshooting

Ich biete Portraitshootings an sowie Kinder- und Familiensessions. Da der Ablauf jeweils ein wenig abweicht, wird es schon bald auch einen extra Beitrag für Eltern geben! Du hast dich wahrscheinlich schon auf meiner Seite umgesehen und nun entschieden, dass du für ein Portraitshooting Kontakt mit mir aufnehmen möchtest. In diesem Beitrag erfährst du, wie dieser und weitere Schritte ablaufen.

Weiterlesen

2018-05-14T09:16:07+01:00Mittwoch, 19. Juli 2017|Behind the scenes|Kommentare deaktiviert für Das erwartet dich bei einem Portraitshooting
Nach oben