Fotospaziergang im Analog-Stil

An einem Donnerstagnachmittag fiel mir gefühlt die Decke auf den Kopf. Ganz spontan entschied ich, mal wieder raus zu gehen – mit der Kamera.

Ich hatte Lust auf analoge Fotos – wollte aber nicht warten bis die fertig entwickelt sind. Also hab ich geschummelt, bzw. mir gleichzeitig eine kleine Challenge gestellt: Mit der digitalen Kamera fotografieren, ohne das Display zu benutzen. Den Analog-Stil simulieren also.

Mein Kameradisplay kann man einklappen, was das Ganze recht unkompliziert gemacht hat. Zuvor habe ich ausgewählt, in JPG zu fotografieren statt in RAW und habe der Kamera schon einige Entwicklungseinstellungen gegeben: mehr Kontrast und Schärfe, leicht gelblicher Ton.

Zugegeben, ich habe auch nachträglich noch ein wenig geschummelt und in Lightroom noch ein paar Dinge angepasst, um den Bildern einen analogen Touch zu geben. Und zwar wärmere Farben, ne Vignette, Körnung und manchmal Kontrast. Die Belichtung hab ich nicht angefasst, sonst wäre die Challenge auch für die Katz gewesen. Zwischendurch gelinst hab ich aber nicht 🙂 Und das hat echt ultra Spaß gemacht.

Das hat mir mal wieder gezeigt, dass ich öfter so bewusst fotografieren sollte. Man ist doch einfach viel genauer und achtsamer, wenn man nicht die Möglichkeit hat, sofort zu schauen, wie’s geworden ist.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2020-05-26T20:50:23+01:00Freitag, 15. Mai 2020|persönlich|0 Kommentare

Mein Mini-Portfolio als Fotoheft

Werbung || Ich durfte das Fotoheft von Saal Digital testen und möchte euch hier einen kurzen Einblick darüber geben, wie es mir gefällt.

 

 

Zunächst mal hat mich eine kleine Sache gestört, als ich das Heft ausgepackt habe: Der Ringdraht, der die Seiten zusammenhält, stand an den Enden oben und unten ab und war nicht vernünftig eingebogen. Das war nicht weiter schlimm – ich konnte es problemlos selbst einbiegen. Allerdings erwartet man ja schon, dass sowas schon gemacht ist, wenn man solch ein Produkt bestellt.

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Rest des Heftes gefiel mir aber sehr gut. Es hat kein bedrucktes Cover sondern eine stabile durchsichtige Platte vorne drauf und hinten dran und das Cover, das man sich gestaltet hat ist dann direkt darunter auf dem Fotopapier auf dem auch der Rest gedruckt ist. Es fühlt sich gut an und sieht auch gut aus – für den Preis von rund 20 € inkl. Versand bin ich damit durchaus zufrieden (das Fotoheft hat 20 Seiten).

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Außerdem möchte ich anmerken, dass der Support von Saal Digital außerordentlich geduldig mit mir war. Ich habe unfassbar lang gebraucht, um das Ding überhaupt mal anzufangen und dann zu bestellen und auch den Bericht hier zu schreiben. Die Erinnerungsmails waren stets freundlich und immer wurde gefragt ob ich Probleme habe oder ich Fragen habe. Allein für den Service würde ich bei Saal Digital wieder bestellen. Ich habe da auch bereits mal eine Leinwand bestellt und die sind auch mein Ansprechpartner wenn ich für euch Kunden Fotobücher und Abzüge anfertige 🙂

 

2019-06-17T18:07:36+01:00Montag, 17. Juni 2019|persönlich|0 Kommentare

Wallpaper: Seifenblasen

Bei Facebook hatte ich nach meinem letzten veröffentlichten Wallpaper betont, dass ihr gern Vorschläge liefern könnt, die ich für diese Kategorie fotografieren soll. Ein Vorschlag kam tatsächlich auch: Seifenblasen! Den nannte die liebe Jenny, bei der ich vor zwei Wochen für eine Familienreportage war. Dort haben wir das entsprechende Foto dann auch gemeinsam versucht, umzusetzen. Ich mag’s sehr gern. Würde es aber dennoch auch nochmal mit einem ruhigeren Hintergrund probieren wollen.

Viel Freude damit <3

Kostenloses Hintergrundbild von Blickwinkel Fotografie Vanessa von Wieding in Emmerthal bei Hameln: Seifenblasen

Smartphone Wallpaper

Kostenloses Hintergrundbild von Blickwinkel Fotografie Vanessa von Wieding in Emmerthal bei Hameln: Seifenblasen

Desktop Wallpaper

2018-09-01T17:15:13+01:00Samstag, 1. September 2018|persönlich|0 Kommentare

Tschau, 2017!

Puh, was soll ich sagen. 2017 war schon ne Nummer. Aber ich will keine große Sache draus machen, ob es besonders gut oder schlecht war. Ich weiß, dass viel passiert ist und dieses Jahr einige größere Änderungen für mich anstanden. Den Post hier habe ich schon am 29. angefangen, aber natürlich unterschätzt, wie lang sowas eigentlich wieder dauert zu verfassen. Darum kommt der jetzt am 02. Januar 2018 statt am 30. Dezember 2017. War letztes Jahr auch schon so 😀

Weiterlesen

2018-07-05T09:51:50+01:00Dienstag, 2. Januar 2018|persönlich|0 Kommentare

Mailo

Howdy!
Wie ich am Samstag schon auf Faceook angekündigt habe, gibt’s nun die Fotos von Mailo. Ich habe noch einige mehr bearbeitet, damit ihr auch mal etwas mehr begutachten könnt. Für die Fotos kam Mailo mit seinen Eltern zu mir direkt auf den Spielplatz neben dem ich wohne.Dieser Umstand stellt sich als äußerst praktisch heraus. Demnächst dürft ihr euch dann übrigens auf den Post für den Ablauf von Kindershootings freuen 🙂

Weiterlesen

2018-07-03T12:43:39+01:00Montag, 7. August 2017|persönlich|0 Kommentare

Das hab ich heute gelernt VS. das hab ich schon richtig gemacht

Heute hatte ich ein Shooting mit einer Familie und auf dem Weg nach Hause sind mir eine Meeeenge Gedanken im Kopf herum geschwirrt. Ich habe quasi direkt alles Revue passieren lassen und in meinem Kopf gelerntes reflektiert. Gleichzeitig bin ich auf eine Idee gekommen, alles auch schriftlich nochmal zu fest zu halten. Ich hab zwei Spalten auf einem Zettel erstellt: „Was ich heute gelernt habe“ und „Was ich schon richtig gemacht habe“. Ich halte das für eine ziemlich coole Idee und denke, dass mir das hilft, die Dinge, die ich schon richtig mache, zu verstärken und zur Gewohnheit werden zu lassen.

Weiterlesen

2018-05-14T07:33:11+01:00Freitag, 19. Mai 2017|persönlich|0 Kommentare

Fotografie Blogbühne 2017

Auf ein drittes Mal! Passend zum Umzug zur frischen, ganz eigenen Domain folge ich wieder einmal Michaels Aufruf zur Fotografie Blogbühne. Ich habe bis jetzt jedes Mal mitgemacht und mit jedem Jahr bin ich – denke ich – etwas professioneller dabei am Start :D. Wenn ich so an die ersten Male denke, bei denen ich dort mitgemacht habe, möchte ich mit der flachen Hand gegen meine Stirn hauen. Da hatte ich ja irgendwie keine Ahnung von nix. So, wozu ist das Ganze überahupt?

Weiterlesen

2018-05-14T07:40:01+01:00Montag, 24. April 2017|persönlich, Sharing is caring|2 Kommentare
Nach oben