Dies ist ein gesponserter Beitrag. Dennoch schildere ich in diesem meine ehrliche Meinung und empfehle Produkte oder Dienstleistungen nur, wenn ich von ihnen überzeugt bin.
Die Firma Saal-Digital macht schon seit einiger Zeit ein wenig Werbung für mögliche Produkttests. Als ich eines Nachts nicht schlafen konnte und durch Instagram scrollte, hielt ich bei besagter Werbung an und bewarb mich kurzerhand.
Auswahl des Produkts
Nachdem ich mich uuuultra schwer tat, überhaupt ein Bild auszusuchen und dann auch noch die Art Fotoleinwand ging alles flott im Bestelltprozess. Bei der Wahl des Bildes tat ich mich erst schwer, weil ich das Bild eigentlich gern an meinem Arbeitsplatz aufgehängt hätte. Der ist aber in unserem Wohnzimmer und mein Freund war damit nicht sooooo einverstanden, weil ich mich dann für eine Person entschieden habe als Motiv :D. Ich hab auch erst überlegt, ob dieses Motiv an sich so sinnvoll ist, weil es nunmal viel weiße Fläche hat. Also probierte ich sogar aus, einen Himmel mit Wolken einzufügen, was komplett blöd aussah. Ich ließ das dann weg mit dem Gedanken „das Bild ist so, bleibt so und ist auch gut so“.
Statt einem Galerie-Print, Alu-Dibond oder Acrylglas-Bild habe ich Leinwand gewählt, weil ich denke, dass auch gerade ihr als Familie oder Eltern eher dieses Medium bevorzugt. Es ist zum einen das günstigste von allen, leicht vom Gewicht her sowie auch von der Anbringung an der Wand. Sehr Laien-geeignet eben 🙂
Qualität und Preis
Schon öfter durfe ich über Saal-Digital lesen, dass sie qualitativ der Hit sind. Fotografen, denen ich folge und die bei dem Unternehmen auch schon getestet haben, sind oftmals sehr überzeugt und beeindruckt gewesen. Ich hab das alles trotzdem irgendwie immer bezweifelt, darum musste ich mich auch mal selbst überzeugen.
Und das wurde ich. Ich habe eine 60×40 cm Leinwand bestellt, die zzgl. 6,95 € Versand etwa 50 € kostete. Diesen Preis finde ich der Qualität entsprechend absolut gerechtfertigt und mehr als in Ordnung.
Mir ging es bei der genaueren Betrachtung jetzt darum, dass so Kanten nicht „auslaufen“. Ich hab erwartet, dass Übergänge von harten Kanten auf Leinwand etwas zerfließen. Ich scharfen Bereichen ist das nicht der Fall (in unscharfen ist es natürlich so „geplant“).
Der Stoff der Leinwand fühlt sich auch nicht billig oder nach Plastik an. Das Tuch ist ordentlich gespannt und sauber angetackert.
Insgesamt finde ich das Ergebnis top und meine Erwartungen wurden wirklich übertroffen. Wenn ich dann doch mal für die Wohnung oder ein zukünftiges Büro etwas auf Leinwand haben möchte, würde ich die bei Saal-Digital auf jeden Fall wieder bestellen.
Das Ding habe ich dann mit zu Anne genommen, die ich am letzten Wochenende besucht habe. Sie ziert nämlich dieses gute Stück. Sie hat sich total gefreut, ich find’s schön, dass ich ihr eine sinnvolle Freude damit machen konnte 🙂