Wer mich kennt, weiß, dass ich wenig auf gute Vorsätze gebe. Wenn man was in seinem Leben wirklich ändern will, dann tut man das sofort und wartet nicht auf einen Jahreswechsel dafür. Trau dich. Die Zeit ist jetzt reif und nicht am 31.12.

Soso Vanessa, und was hat es dann bitte mit so einem Jahresziele-Post auf sich?

Portrait einer jungen Frau mit Sommersprossen und blonden Haaren. sie trägt ein Septum. Aufgenommen von Blickwinkel Fotografie Vanessa von Wieding in Ememrthal bei Hameln.

Ein Bild aus einem älteren Shooting mit Saskia, kürzlich erst bearbeitet.

Ich spiele schon seit einigen Wochen mit neuen Zielen (ich nenne es bewusst Ziele, nicht Vorsätze) in meinem Kopf und bis ich sowas festsetze, braucht etwas Zeit. Zufällig fiel das bei mir halt in den Dezember. Denn das aufwändigste, was Schule/Ausbildung angeht, hatte ich hinter mir und die Ferien haben bgeonnen. Und in denen konnte ich mich in Ruhe mit dem Fomulieren meiner Ziele befassen. Bisher habe ich so etwas nie aufgeschrieben oder gar konkret im Kopf gehabt. Aber mir ist klar geworden, dass man ohne konkret zu werden auch nix gebacken kriegt. Wenn es keine Ziele gibt, wie soll man sie dann erreichen, ne? Dass man das tun sollte, hab ich zum einen durch viele Coaches Online aber auch durch meine Ausblidung gelernt. In der Arbeit als Heilerziehungspfleger sind Ziele ein wichtiger Bestandteil der Arbeit, nur dass man sie für jemand anderes formuliert als für sich selbst. Des weiteren ist ein Jahr ein guter Zeiraum, um Ziele zu verfolgen und anschließen zu prüfen, ob man sie erreicht hat. Mir fällt es so, denke ich, auch leichter, als würde ich mitten im Jahr anfangen und mitten im Jahr prüfen müssen.

Bevor ich also zur nackten Offenbarung meiner Ziele komme, will ich dazu noch was erläutern. Was meine berufliche Zukunft angeht, ist meine Zielplanung ein wenig von Faktoren beeinflusst, die ich nicht steuern kann. Und weil das eher nach Ausrede klingt, sag ich’s lieber so: Das ist ne Sache, die ich zum gegebenen Zeitpunkt ausm Bauch heraus entscheiden muss. Ziele sind wichtig, ja. Aber ich werde mich nicht zu sehr darauf verbeißen, denn ich bin – wie gesagt – ein Bauchmensch 🙂

Meine Jahresziele für 2017

  • Ausbildung erfolgreich mit mind. 2,0 abschließen
  • einen Ausbildungsplatz für Mediengestaltung bekommen
  • Alternativen: 1 Jahr als Integrationshelfer jobben + neu bewerben oder überlegen, als Heilerziehungspflegerin anzufangen und eine Ausbildung als Heilpädagogin dran zu hängen
  • Blogwachstum (500 Aufrufe täglich, 100 Follower)
  • Portfolio erweitern: mindestens 12 Shootings 2017
  • eigenen Stil finden

 

Was den Blog und das Portfolio angeht, habe ich mir erstmal kleine Ziele gesetzt. Wenn ich das schnell übertreffen sollte, werde ich nochmal umschreiben 🙂

Haut rein!